In vorbelegten globalen Variablen stehen aktuelle ZustΣnde der HTML-Generierung zur Verfⁿgung.
Zu beachten:
Es k÷nnen grundsΣtzliche alle Variablen an allen Stellen benutzt werden.
In einigen Bereichen ist der Einsatz bestimmter Variablen allerdings nicht
sinnvoll (z.B. FILE innerhalb der Indexseite). Globale Variable sind wΣhrend
der Laufzeit nicht verΣnderbar; also schreibgeschⁿtzt.
Beschreibung der globalen Variablen
BASE_ABSOLUTE | Absoluter Verzeichnisname des
Basisverzeichnisses
Laufwerk:\Pfadname |
CLONE_ABSOLUTE | Absoluter Verzeichnisname des Verzeichnisses, in das die
Originalbilder durch Clonen kopiert werden Laufwerk:\Pfadname |
COUNT_ALL_FILES | Summe aller Bilddateien aller Pfade
123 |
COUNT_ALL_PATH | Anzahl aller Pfade
123 |
COUNT_CUR_ALL_FILES | Laufende Bildnummer des aktuellen Bildes
aller Bilddateien
123 |
COUNT_CUR_FILE | Laufende Bildnummer des aktuellen Bildes
aller Bilder des aktuellen Pfades
123 |
COUNT_CUR_FILE_IN_PAGE | Laufende Bildnummer des aktuellen Bildes der
aktuellen Seite des aktuellen Pfades
123 |
COUNT_CUR_FILE_IN_ROW | Laufende Bildnummer des aktuellen Bildes der
aktuellen Zeile der Bildertabelle
123 |
COUNT_CUR_PAGE | Laufende Seitennummer des aktuellen Pfades
bei HTML-Split
123 |
COUNT_CUR_PATH | Laufende Nummer des aktuellen Pfades
123 |
COUNT_CUR_ROW | Laufende Zeilennummer der aktuellen Seite 123 |
COUNT_FILES | Summe der Bilddateien des aktuellen Pfades
123 |
COUNT_NEXT_FILE | Laufende Bildnummer des nΣchsten Bildes
aller Bilder des aktuellen Pfades bzw. laufende Bildnummer des ersten
Bildes (=1) des nΣchsten Pfades
123 |
COUNT_NEXT_PAGE | Folgende Seitennummer des aktuellen Pfades
bei HTML-Split. Ist die aktuelle Seite die letzte Seite, wird hier 0
geliefert
123 |
COUNT_NEXT_PATH | Laufende Nummer des nΣchsten Pfades. Ist
der aktuelle Pfad der letzte Pfad, wird hier 0 geliefert
123 |
COUNT_PAGE_FILES | Summe der Bilddateien der aktuellen Seite 123 |
COUNT_PAGES | Summe aller Seiten des aktuellen Pfades bei
HTML-Split
123 |
COUNT_PREV_FILE | Laufende Bildnummer des vorherigen Bildes
aller Bilder des aktuellen Pfades bzw. laufende Bildnummer des letzten
Bildes aller Bilder des vorherigen Pfades
123 |
COUNT_PREV_PAGE | Vorherige Seitennummer des aktuellen Pfades
bei HTML-Split. Ist die aktuelle Seite die erste Seite, wird hier 0
geliefert
123 |
COUNT_PREV_PATH | Laufende Nummer des vorherigen Pfades. Ist
der aktuelle Pfad der erste Pfad, wird hier 0 geliefert
123 |
CUR_DATE | Aktuelles Datum 1.1.2000 |
CUR_DOC | Name des aktuellen HTML-Dokuments ohne Dateiart Dateiname |
CUR_TIME | Aktuelle Uhrzeit 23:01:01 |
DATE | Speicherdatum des aktuellen Quellbildes 1.1.2000 |
DECO_REF | Relativer Pfadname zum Deko-Verzeichnis relPfad |
DIM | Ausdehnung des aktuellen Quellbildes in
Pixeln 100 x 1000 |
DIMX | Breite des aktuellen Quellbildes in Pixeln 123 |
DIMY | H÷he des aktuellen Quellbildes in Pixeln 123 |
DOC | Name eines HTML-Dokuments ohne Dateiart Dateiname |
ERRF_LAST | Aufrufhierarchie der Funktionen die zur Fehlersituation
fⁿhrte Funktion1 < Funktion2 < Funktion3 |
ERRN_LAST | Fehlernummer des zuletzt aufgetreten Fehlers 123 |
ERRS_LAST | Fehlerbeschreibung des zuletzt aufgetreten Fehlers Funktion: (Fehlernummer) Text |
EXT | Dateiart des aktuellen Quellbildes dateiart |
FILE | Dateiname des aktuellen Quellbildes dateiname |
FILE_EXT | Dateiname und Dateiart des aktuellen Quellbildes dateiname.dateiart |
FIRST_DOC | Name des Gesamtersten Dokuments ohne Dateiart Dateiname |
FIRST_PAGE_DOC | Name des ersten Bilddokuments einer Seite ohne Dateiart Dateiname |
FIRST_PATH_DOC | Name des ersten Dokuments des Verzeichnisses ohne Dateiart Dateiname |
FIRST_PAGE_REF | Relativer Dateiname des ersten Bilddokuments einer Seite relPfad/docname.dateiart |
FIRST_PATH_REF | Relativer Dateiname des ersten Dokuments eines
Verzeichnisses relPfad/docname.dateiart |
FIRST_REF | Relativer Dateiname des Gesamtersten Dokuments relPfad/docname.dateiart |
HTML | Bezeichnung der Dateiart der HTML-Dokumente Dateiart |
JOJOTHUMB_ABSOLUTE | Absoluter Verzeichnisname des Verzeichnisses, in das
JoJoThumb installiert wurde Laufwerk:\Pfadname |
LAST_DOC | Name des Gesamtletzten Dokuments ohne Dateiart Dateiname |
LAST_PAGE_DOC | Name des letzten Bilddokuments einer Seite ohne Dateiart Dateiname |
LAST_PATH_DOC | Name des letzten Dokuments des Verzeichnisses ohne Dateiart Dateiname |
LAST_PAGE_REF | Relativer Dateiname des letzten Bilddokuments einer Seite relPfad/docname.dateiart |
LAST_PATH_REF | Relativer Dateiname des letzten Dokuments eines
Verzeichnisses relPfad/docname.dateiart |
LAST_REF | Relativer Dateiname des Gesamtletzten Dokuments relPfad/docname.dateiart |
LOAD | Ladezeit in Millisekunden des aktuellen Quellbildes 12345 |
NEXT_DOC | Name des Nachfolgerdokuments ohne Dateiart Dateiname |
NEXT_REF | Relativer Dateiname des nachfolgenden HTML-Dokuments relPfad/docname.dateiart |
PARENT_PATH | bei Auswertung nach UnterUnterVerzeichnissen der
Verzeichnisname des ⁿbergeordneten Verzeichnisses (UnterVerzeichnis) Pfadname |
PATH | Verzeichnisname des aktuellen Quellbildes Pfadname |
PATH_ABSOLUTE | Absoluter Verzeichnisname des Verzeichnisses, in dem sich
das aktuelle Quellbild befindet Laufwerk:\Pfadname |
PATH_FILE | Verzeichnisname und Dateiname des aktuellen Quellbildes pfadname/dateiname Fⁿr den Fall, dass der automatische HTML-Dokumentenumbruch (HTML-Split) eingeschaltet ist, wird an den Pfadnamen noch -x angehΣngt, wobei x die laufende Unternummer des erzeugten HTML-Dokuments ist. |
PATH_FILE_EXT | Verzeichnisname, Dateiname und Dateiart des aktuellen
Quellbildes pfadname/dateiname.dateiart Fⁿr den Fall, dass der automatische HTML-Dokumentenumbruch (HTML-Split) eingeschaltet ist, wird an den Pfadnamen noch -x angehΣngt, wobei x die laufende Unternummer des erzeugten HTML-Dokuments ist. |
PREV_DOC | Name des VorgΣngerdokuments des aktuellen HTML-Dokuments
ohne Dateiart Dateiname |
PREV_REF | Relativer Dateiname des vorherigen HTML-Dokuments relPfad/docname.dateiart |
PROFILE | Name des aktuell eingestellten Profils Profilname |
SIZE_BYTE | Dateigr÷▀e des aktuellen Quellbildes in Byte 12345 |
SIZE_BYTE_ALL | Dateigr÷▀e aller Quellbilder in Byte 12345 |
SIZE_BYTE_PATH | Dateigr÷▀e aller Quellbilder des aktuellen Pfads in Byte 12345 |
SIZE_KBYTE | Dateigr÷▀e des aktuellen Quellbildes in Kilobyte 123,56789 |
SIZE_MBYTE | Dateigr÷▀e des aktuellen Quellbildes in Megabyte 123,56789 |
SRC_DOC | Name des nachgeordneten Dokuments ohne Dateiart. Im
Indexdokument der Name des Thumbnaildokuments, im Thumbnaildokument der Name
des Bilddokuments dateiname |
SRC_REF | Relativer Dateiname des nachgeordneten Dokuments. Im
Indexdokument der Dateiname des Thumbnaildokuments, im Thumbnaildokument der
Dateiname des Bilddokuments relPfad/bildname.art |
STAMP_IMAGE | Name des Bildes, das beim Clonen und aktiviertem Stempel ausgegeben wird |
STAMP_TEXT | Text, der beim Clonen und aktiviertem Stempel ausgegeben wird |
THUMB_DIM | Fⁿr die Erzeugung der Thumbnails eingestellte Ausdehnung 123 |
THUMB_DIMX | Breite des zum aktuellen Quellbild
geh÷renden Thumbnails in Pixeln 123 |
THUMB_DIMY | H÷he des zum aktuellen Quellbild
geh÷renden Thumbnails in Pixeln 123 |
THUMB_REF | Relativer Dateiname der Thumnaildatei relPfad/bildname.jpg |
TIME | Speicherzeit des aktuellen Quellbildes 23:01:01 |
UP_DOC | Name des ⁿbergeordneten Dokuments zum aktuellen
HTML-Dokuments ohne Dateiart dateiname |
UP_REF | Relativer Dateiname des ⁿbergeordneten HTML-Dokuments relPfad/docname.dateiart |